Der neue Fiat 500: Das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug von Fiat

Mehr Platz, noch innovativere Technologie, ein neuer Stil – aber immer noch ein Cinquecento, das ist die dritte Generation des Fiat 500. Mit dem neuen 500er setzt Fiat unter dem Motto „Es ist höchste Zeit, eine bessere Zukunft zu schaffen“ Massstäbe im Segment der emissionsfreien Fahrzeuge.

Factsheet Fiat 500 Elektro La Prima

Broschüre Fiat 500 Elektro La Prima

Neuer Antrieb und autonomes Fahren auf Level 2

Der elektrische Fiat 500 hat durch seine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 42 kWh eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern. Das Schnellladesystem mit 85kW ist zudem serienmässig. Innerhalb von 5 Minuten ist die Batterie genügend geladen, um 50 Kilometer zu fahren. Der neue Fiat 500 ist mit einem sogenannten CCS2-Anschluss (Combo 2) ausgestattet, der Schnellladen mit Gleich- und Wechselstrom zulässt. Ausserdem ist ein Mode-3-Kabel an Bord, das Laden an öffentlichen Stationen mit bis zu 11 kW ermöglicht. Zum Marktstart seines ersten Elektrofahrzeugs bietet Fiat Lösungen für Heimladestationen an. Die Startserie des neuen Fiat 500 wird zusammen mit einer Easy Wallbox (Kooperation mit ENGIE EPS) verkauft, die an eine herkömmliche 220-Volt-Steckdose angeschlossen wird.

Der Elektroantrieb des neuen Fiat 500 hat eine Leistung von 87 kW (vergleichbar mit 118 PS). Damit ist eine Beschleunigung aus dem Stand auf 50 km/h in 3,1 Sekunden möglich, Tempo 100 wird nach 9,0 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 150 km/h begrenzt. Der neue Fiat 500 bringt auch erstmals autonomes Fahren auf Level 2 in Segment der Citycars. Zu diesen neuen Systemen zählen beispielsweise Kameras, die den Bereich um Längs- und Querachse überwachen. Auch verfügt der neue 500er unter anderem über die intelligente Adaptive Geschwindigkeitsregelung, einen Spurhalte- und Totwinkelassistenten und über ein 360-Grad-Kamerasystem.

Neues Infotainment

Der neue Fiat 500 ist das erste Modell der FCA-Gruppe mit dem zukunftsweisenden Infotainmentsystem Uconnect 5. Aufbauend auf dem nahezu unbegrenzt individualisierbaren Betriebssystem Android Automotive, erzeugt Uconnect 5 eine völlig neuartige Nutzererfahrung. Natürlich verfügt Uconnect 5 auch über Smartphone-Mirroring und diverse innovative Konnektivitätsfunktionen.

Stil und Design

Der neue Fiat 500 weist alle Stilelemente der Vorgängergeneration auf, interpretiert sie aber ruhiger, klarer und knackiger. Die neue Plattform verleiht dem neuen Fiat 500 eine starke Präsenz. Sie ist jeweils sechs Zentimeter breiter und länger, der Radstand ist um zwei Zentimeter gewachsen. Obwohl die Gesamtlänge unter vier Metern bleibt, bietet der neue Fiat 500 einen selbstbewussteren Auftritt und mehr Komfort. Der Innenraum des elektrisch angetriebenen Fiat 500 wurde völlig neugestaltet, er bietet deutlich mehr Platz im Innern.

La Prima

Zum Marktstart ist der neue Fiat 500 als limitiertes Cabriolet-Sondermodell „La Prima“ zu haben. Passend zur Nachhaltigkeitsstrategie des neuen Fiat 500 ist die Farbpalette an der Natur angelehnt. Zur Wahl stehen drei Farben: das erdige Mineral Grau Metallic, an das Meer erinnernde Ocean Grün mit Perlglanzeffekt sowie der Dreischichtlack Celestial Blau, der vom Himmel inspiriert ist.

Das Sondermodell Fiat 500 «La Prima» ist ab sofort und bis Ende Mai in der Schweiz für CHF 39'990.00 (Inklusive der Heimladestation Easy Wallbox) bestellbar. Das Bestellformular finden Sie unter www.fiat.ch.

2020 beginnt eine neue Ära für den Fiat 500, der seine Popularität nutzt, Änderungen anzustossen und Teil der Lösung zu werden. Individuelle Mobilität unterliegt immer strengeren Regeln, muss gleichzeitig immer höheren Anforderungen an Nachhaltigkeit, Konnektivität und Autonomes Fahren genügen. Die dritte Generation des Fiat 500 erfüllt diese Bedingungen, bietet darüber hinaus Design und Fahrspass.

Die Zeughaus-Garage AG freut sich sehr über den neuen Fiat 500 und steht für Ihre Fragen oder eine Beratung gerne zur Verfügung.